Deutsch

Fertigung von Sonderteilen

Neway ist ein führender Anbieter von Sonderteilfertigung und bietet hochwertige und effiziente Fertigungsdienstleistungen. Erhalten Sie Ihre maßgeschneiderten Teile zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Inklusive individueller Metall-, Kunststoff- und Keramikkomponenten.
NvidiaPhilipsVolkswagenGigabyteAorusAdamonyte
Senden Sie uns Ihre Entwürfe und Spezifikationen für ein kostenloses Angebot
Alle hochgeladenen Dateien sind sicher und vertraulich

Neway-Fertigungskompetenz für Sonderteile

Neway verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der individuellen Fertigung und ist spezialisiert auf die Anpassung von Metall-, Kunststoff- und Keramikteilen sowie einfachen Baugruppen. Wir bieten einen Rundum-Service – vom Rapid Prototyping bis hin zu Kleinserien- und On-Demand-Fertigung.

Spritzguss-Service für Sonderteile

Unser Spritzguss-Service für Sonderteile bietet vielseitige Lösungen zur Herstellung hochwertiger Komponenten für verschiedene Branchen. Wir sind spezialisiert auf Metal Injection Molding (MIM), Ceramic Injection Molding (CIM), Pulverpressformen (PM) und Kunststoffspritzguss, einschließlich fortschrittlicher Techniken wie Umspritzen und Insert-Molding, um präzise Spezifikationen zu erfüllen.
Spritzguss-Service für Sonderteile

Verfahren

Hauptmerkmale

Metal Injection Molding

Geeignet für die Serienfertigung kleiner (1-100 mm) und geometrisch komplexer Metallteile. Hohe Anfangskosten für das Werkzeug, niedriger Stückpreis, hohe Qualität und sehr gute Reproduzierbarkeit.

Ceramic Injection Molding

Ermöglicht die Herstellung komplexer Keramikteile durch ein Verfahren ähnlich dem Kunststoffspritzguss – für hohe Leistung und Präzision.

Pulverpressformen

Ideal zur Herstellung hochfester, verschleißfester Teile durch Verdichten von Metall- oder Keramikpulvern in präzise Formen.

Kunststoff-Spritzguss

Hoch effizient für die Massenproduktion von Kunststoffteilen mit gleichbleibender Qualität, feinen Details und niedrigen Stückkosten.

Umspritzen

Verbindet verschiedene Materialien in einer Komponente und steigert Funktionalität und optischen Wert.

Insert-Molding

Integriert Metall- oder andere Komponenten in das Kunststoffteil und erhöht so Festigkeit und Vielseitigkeit des Produkts.

Präzisionsguss-Service für Sonderteile

Unser Präzisionsguss-Service für Sonderteile bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Fertigung komplexer und langlebiger Metallbauteile. Dieser Service ist perfekt für Branchen, in denen detailreiche Gussteile wie Luft- und Raumfahrt, Automobil oder Kunstskulpturen benötigt werden.
Präzisionsguss-Service für Sonderteile

Verfahren

Hauptmerkmale

Aluminium-Druckguss

Effizient für die Großserienproduktion von Aluminiumteilen, bietet hohe Maßhaltigkeit und glatte Oberflächen. Aufgrund des geringen Gewichts und der Langlebigkeit ideal für Automobil und Unterhaltungselektronik.

Feinguss

Ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien mit hervorragenden Oberflächen durch eine keramische Form. Ideal für hochpräzise Teile in Medizin, Luft- und Raumfahrt sowie Automobil.

Sandguss

Vielseitig und kosteneffizient für große Gussteile, häufig genutzt für schwere Maschinen, Kunstskulpturen und Komponenten mit komplexen, großen Formen.

Schwerkraftguss

Effizient für die Herstellung hochwertiger, dichter und belastbarer Teile. Besonders bei Aluminium- und Kupferlegierungen, geringe Werkzeugkosten, geeignet für mittlere bis große Bauteile.

Zink-Druckguss

Bietet Präzision und Kostenvorteile für kleine, komplexe Teile. Zinkdruckguss ist langlebig, fest und hat eine exzellente elektrische Leitfähigkeit – ideal für Elektronik und Automobil.

Blechbearbeitungsservice für Sonderteile

Unser Blechbearbeitungsservice ist auf die Umformung von Flachblechen in komplexe Bauteile spezialisiert. Wir setzen modernste Verfahren wie Laserschneiden, Plasmaschneiden, Metallbiegen und Blechstanzen ein, um höchste Präzision und Effizienz zu gewährleisten.
Blechbearbeitungsservice für Sonderteile

Verfahren

Hauptmerkmale

Laserschneiden

Laserschneiden bietet höchste Präzision und Geschwindigkeit, ideal für detaillierte und komplexe Designs. Verschiedene Metalle und Dicken können effizient bearbeitet werden, mit minimalem Materialverlust – optimal für Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Plasmaschneiden

Plasmaschneiden ist sehr effektiv für das schnelle Schneiden dickerer Bleche, geeignet für großindustrielle Anwendungen. Dieses Verfahren ist vielseitig, verarbeitet unterschiedliche Metalle und Größen und ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Metallbiegen

Beim Metallbiegen werden Bleche mit fortschrittlicher Technik in exakte Formen gebracht, mit konstant hoher Genauigkeit. Unverzichtbar für tragende und funktionsstarke Bauteile im Bauwesen, Automobil- und Haushaltsgerätesektor.

Blechstanzen

Blechstanzen ist äußerst effizient für die Serienproduktion einheitlicher, hochwertiger Metallteile. Ideal für komplexe Geometrien, reduziert Kosten und erhöht die Produktivität in der Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie.

Rapid Prototyping Service für Sonderteile

Unser Prototyping-Service bietet schnelle und effiziente Lösungen zur Entwicklung und Optimierung von Produktdesigns. Mit modernen Technologien wie CNC-Bearbeitung, 3D-Druck und Rapid Molding realisieren wir Ihre Ideen präzise und schnell.
Rapid Prototyping Service für Sonderteile

Verfahren

Hauptmerkmale

CNC-Prototyping

CNC-Prototyping ermöglicht die präzise und schnelle Fertigung von Prototypen. Geeignet für verschiedene Materialien, ideal für Funktionstests, Designüberprüfung und Kleinserien – hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit auch bei komplexen Geometrien.

3D-Druck-Prototyping

3D-Druck-Prototyping bietet Flexibilität für komplexe Designs und schnelle Iterationen, verkürzt die Entwicklungszyklen erheblich. Ideal für filigrane Details und Innenstrukturen, wirtschaftlich für detaillierte, anpassbare Prototypen für verschiedene Branchen wie Medizin, Automobil und Konsumgüter.

Rapid Molding Prototyping

Rapid Molding ermöglicht schnelle und kostengünstige Prototypen mit Weichwerkzeugen, eignet sich zur Simulation von Endproduktmaterialien und -eigenschaften, für Markttests und Anwenderfeedback – unterstützt mehrere Iterationen und Anpassungen vor der Serienfertigung.

Unsere Partner – Fallstudien

Unsere Partner sind Branchenführer wie Volkswagen, Huawei, Nvidia und Apple und unterstreichen unsere Kompetenz in der präzisen Sonderteilfertigung für Automotive, Elektronik und Zubehör. Wir bieten individuelle Lösungen wie Spritzguss, Präzisionsguss, Blechbearbeitung und Rapid Prototyping für hochwertige, langlebige Produkte verschiedenster Branchen.
Volkswagen: Automobilgussteile
Volkswagen: Automobilgussteile
Huawei: Spritzguss für Handy-Zubehör
Huawei: Spritzguss für Handy-Zubehör
Adamonyte-Keidune: Metallspritzguss für Spiegel
Adamonyte-Keidune: Metallspritzguss für Spiegel
Nvidia: GPU-Rahmen-Druckguss
Nvidia: GPU-Rahmen-Druckguss
Aorus: Computerzubehör-Gussteile
Aorus: Computerzubehör-Gussteile
Apple: Ohrhörer-Scharnier Guss & Bearbeitung
Apple: Ohrhörer-Scharnier Guss & Bearbeitung
Gigabyte: GPU-Rahmen-Druckguss
Gigabyte: GPU-Rahmen-Druckguss
Bosch: Werkzeuggussteile
Bosch: Werkzeuggussteile
Philips: Zamak-Druckguss für Rasierer-Gehäuse
Philips: Zamak-Druckguss für Rasierer-Gehäuse
BYD: Automobilgussteile
BYD: Automobilgussteile
Chanel: Parfümverschluss-Gussteil
Chanel: Parfümverschluss-Gussteil
Dirak: Schlosszubehör-Gussteile
Dirak: Schlosszubehör-Gussteile

Sonderteil-Galerie

In unserer Galerie für Sonderteile wissen wir, dass jedes Projekt einzigartig ist. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Teile exakt nach ihren Vorgaben gestaltet werden. Mit unserem Qualitätsanspruch und Blick fürs Detail übertreffen Ihre Sonderteile garantiert Ihre Erwartungen.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Oberflächenbehandlungsservice

Unser Oberflächenbehandlungsservice bietet spezialisierte Veredelungen für Sonderteile, erhöht Haltbarkeit, Optik und Leistung. Wir bieten Prozesse wie Galvanisieren, Eloxieren, Pulverbeschichten und Thermobarrieren, die Korrosionsschutz, Verschleißfestigkeit und Optik von Metall- und Kunststoffteilen in allen Branchen verbessern.

Oberflächenbehandlung

Bilder

Geeignete Materialien

Hauptmerkmale

Als-gefräst-Oberfläche

Als-gefräst-Oberfläche

Metalle
Kunststoffe
Keramik

1. Präzision und Toleranz: Teile erfüllen exakte Spezifikationen und enge Toleranzen.
2. Oberflächenrauheit: Definierte Texturen durch Werkzeugwege, Geschwindigkeiten und Vorschübe.
3. Schnelligkeit und Kostenersparnis: Keine Nachbearbeitung notwendig, schneller und günstiger.
4. Materialintegrität: Ursprüngliche Materialeigenschaften bleiben erhalten, keine thermischen oder chemischen Änderungen.

Lackieren

Lackierprozess

Metalle
Kunststoffe

1. Optische Aufwertung: Kräftige, langlebige Farben.
2. Schutzschicht: Bewahrt vor Umwelteinflüssen und Korrosion.
3. Vielseitigkeit: Kompatibel mit verschiedenen Materialien.
4. Individualisierung: Unterschiedliche Finishes und Texturen möglich.

PVD (Physikalische Gasphasenabscheidung)

PVD-Prozess

Metalle
Kunststoffe
Keramik

1. Hohe Beständigkeit: Harte, verschleißfeste Schichten.
2. Dekorative Auswahl: Verschiedene Metallfarben und Optiken.
3. Umweltfreundlich: Minimale Chemikalien, geringe Abfälle.
4. Präziser Auftrag: Gleichmäßige Schichtdicke für beste Performance.

Sandstrahlen

Sandstrahlprozess

Metalle
Kunststoffe

1. Oberflächenvorbereitung: Reinigt und rauht für bessere Haftung.
2. Vielseitigkeit: Geeignet für Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe.
3. Gleichmäßige Struktur: Konsistente Oberflächenrauheit.
4. Effizienz: Schnelle Entfernung von Verunreinigungen, beschleunigt den Prozess.

Galvanisieren

Galvanikprozess

Metalle
Kunststoffe

1. Verbesserte Haltbarkeit: Erhöht Verschleiß-, Korrosions- und Abriebfestigkeit.
2. Bessere Optik: Glänzende, gleichmäßige Oberfläche.
3. Schichtdicke steuerbar: Exakte Kontrolle der Galvanikschicht.
4. Funktionale Verbesserung: Härte und elektrische Leitfähigkeit werden gesteigert.

Polieren

Polierprozess

Metalle
Kunststoffe
Keramik

1. Hohe Glätte: Spiegelglanz-Finish.
2. Fehlerbeseitigung: Entfernt Kratzer, Werkzeugspuren und Oberflächenfehler.
3. Bessere Reflektion: Mehr Glanz und visuelle Attraktivität.
4. Leichtere Reinigung: Oberfläche ist pflegeleicht.

Eloxieren

Eloxierprozess

Aluminium

1. Korrosionsschutz: Schutzschicht auf der Aluminiumoberfläche.
2. Höhere Härte: Erhöht Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit.
3. Farbvielfalt: Leuchtende, langlebige Farben.
4. Elektrische Isolation: Verbessert die Isolierungseigenschaften.

Pulverbeschichten

Pulverbeschichtungsprozess

Metalle

1. Strapazierfähige Oberfläche: Bietet robuste, widerstandsfähige Beschichtung.
2. Gleichmäßiger Auftrag: Tropfen- und laufende-freie Anwendung.
3. Umweltfreundlich: VOC-arm und umweltfreundlich.
4. Vielseitige Optik: Viele Farben und Texturen verfügbar.

Elektropolieren

Elektropolierprozess

Metalle

1. Glatte Oberfläche: Sauber, hell und eben.
2. Korrosionsschutz: Minimiert Fehler, die zu Rost führen.
3. Einfache Reinigung: Weniger Anhaftung von Schmutz.
4. Gleichmäßige Qualität: Auch bei komplexen Geometrien.

IMD (In-Mold Decoration)

In-Mold Decoration Prozess

Kunststoffe

1. Integrierter Prozess: Dekoration und Formgebung in einem Schritt.
2. Feine Details: Hochpräzise Designs und Strukturen.
3. Hohe Beständigkeit: Dekor ist integraler Teil des Bauteils.
4. Kostenvorteil: Spart Nacharbeit und Handarbeit.

Gebürstete Oberfläche

Gebürstete Oberfläche

Metalle
Kunststoffe

1. Einzigartige Textur: Satiniertes Finish mit dezenter Richtung.
2. Fehlerüberdeckung: Kaschiert kleine Oberflächenfehler, mehr Tiefe.
3. Optische Aufwertung: Moderner, edler Look.
4. Vielseitig: Für dekorative und funktionale Anwendungen geeignet.

Schwarzoxid

Schwarzoxid-Beschichtung

Metalle

1. Korrosionsschutz: Mattes Finish, schützt vor Rost.
2. Elegantes Aussehen: Gleichmäßiges, dunkles Finish.
3. Wartungsarm: Kaum Nachpflege erforderlich.
4. Kostengünstig: Dauerhafter Schutz ohne teure Materialien.

Wärmebehandlung

Wärmebehandlungsprozess

Metalle

1. Materialfestigkeit: Erhöht Härte und Zugfestigkeit.
2. Spannungsabbau: Minimiert innere Spannungen.
3. Verschleißfestigkeit: Steigert Haltbarkeit und Formbeständigkeit.
4. Prozesskontrolle: Individuelle Heiz- und Kühlzyklen für beste Ergebnisse.

Trowalisieren

Trowalisierprozess

Metalle
Kunststoffe
Keramik

1. Oberflächenglättung: Entfernt Grate, sorgt für ein feines Finish.
2. Gleichmäßigkeit: Auch komplexe Geometrien werden gleichmäßig bearbeitet.
3. Effizienz: Automatisiertes Nachbearbeiten, höhere Produktivität.
4. Vielseitigkeit: Für verschiedene Materialien und Größen geeignet.

Alodine-Beschichtung

Alodine-Beschichtung

Metalle

1. Korrosionshemmung: Schutzfilm auf Metalloberflächen.
2. Haftungsverbesserung: Vorbereitung für weitere Beschichtungen.
3. Chemikalienresistenz: Widerstand gegen Umweltchemikalien.
4. Leichtgewichtiger Schutz: Effektiv ohne Gewichtszunahme.

Chrom-Beschichtung

Chrom-Beschichtungsprozess

Metalle

1. Hochglanz: Glänzendes, exklusives Aussehen.
2. Verschleißfestigkeit: Höhere Härte, längere Lebensdauer.
3. Korrosionsschutz: Schutz vor Umwelteinflüssen.
4. Gleichmäßige Schicht: Einheitliche Dicke und Leistung.

Phosphatieren

Phosphatierungsprozess

Metalle

1. Vorbehandlung: Optimiert Haftung für weitere Beschichtungen.
2. Korrosionsschutz: Bildet Schutzschicht gegen Rost.
3. Verbesserte Haftung: Für nachfolgende Finishes.
4. Kosteneffizient: Wirtschaftliche Lösung für die Oberflächenvorbereitung.

Nitrieren

Nitrierprozess

Metalle

1. Erhöhte Härte: Verbesserte Verschleißfestigkeit.
2. Geringe Verformung: Niedrige Temperaturen für Maßhaltigkeit.
3. Längere Lebensdauer: Weniger Reibung, mehr Haltbarkeit.
4. Gleichmäßige Behandlung: Über alle Oberflächen hinweg konstant.

Verzinken

Verzinkungsprozess

Metalle

1. Starker Korrosionsschutz: Zinkschicht verhindert Rost.
2. Längere Lebensdauer: Verlängert Haltbarkeit in rauer Umgebung.
3. Wartungsarm: Kaum Pflegeaufwand nach Anwendung.
4. Vielseitig: Für Außen- und Industrieeinsatz geeignet.

Lackbeschichtung

Lackierbeschichtung

Metalle
Kunststoffe

1. Glänzendes Finish: Sorgt für glatte, hochglänzende Optik.
2. Schutzbarriere: Schützt vor Feuchtigkeit, Chemikalien und Abrieb.
3. Vielseitig: Für verschiedenste Substrate geeignet.
4. Schnelle Trocknung: Beschleunigt die Produktion.

Teflonbeschichtung

Teflonbeschichtungsprozess

Kunststoffe
Metalle

1. Antihaft-Oberfläche: Hervorragende Löseeigenschaften.
2. Chemikalienbeständig: Schutz vor aggressiven Substanzen.
3. Geringe Reibung: Weniger Verschleiß an beweglichen Teilen.
4. Haltbare Schicht: Bleibt auch bei hoher Belastung und Temperatur stabil.

Thermische Beschichtung

Thermische Beschichtung

Metalle

1. Hitzeschutz: Für extreme Temperaturen geeignet.
2. Wärmeisolierung: Bessere Energieeffizienz.
3. Längere Lebensdauer: Minimiert thermische Alterung.
4. Vielseitig: Ideal für Superlegierungen und Hochleistungsbauteile.

Wärmedämmschicht

Wärmedämmschicht

Metalle

1. Hitzeschutz: Schutz vor thermischem Stress.
2. Langlebigkeit: Reduziert Verschleiß bei hoher Temperatur.
3. Energieeffizienz: Bessere Isolierung und Leistung.
4. Fortschrittliche Materialien: Moderne Technik für maximalen Schutz.

Passivierung

Passivierungsprozess

Metalle

1. Korrosionsschutz: Bildung einer Schutzoxidschicht.
2. Oberflächenstabilität: Langlebig, gleichmäßige Oberfläche.
3. Saubere Optik: Glatte, kontaminationsfreie Oberfläche.
4. Wenig Pflege: Kaum Nachbehandlung erforderlich.

Verwandte Blogs erkunden

Verwandte Ressourcen erkunden

Copyright © 2025 Neway Precision Works Ltd.All Rights Reserved.