Wir bieten zuverlässige Kunststoff-Spritzgussunternehmen für Ihre OEM-Teile. Starten Sie Ihr Projekt noch heute und erhalten Sie hochwertige, maßgeschneiderte Spritzgussteile zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wir bieten thermoplastischen und duroplastischen Spritzguss, Übermolding und Einlegeteile-Spritzguss.
Senden Sie uns Ihre Entwürfe und Spezifikationen für ein kostenloses Angebot
Alle hochgeladenen Dateien sind sicher und vertraulich
Vorteile des Kunststoff-Spritzguss-Services
Kunststoff-Spritzguss bietet hohe Produktionsgeschwindigkeit, Präzision bei komplexen Teilen, Materialstärkung durch Füllstoffe und Kosteneffizienz dank minimalem Abfall und Automatisierung. Ideal für schnelles, wirtschaftliches Fertigen langlebiger Komponenten.
Unser Kunststoff-Spritzguss produziert robuste, präzise Teile für vielfältige Branchen. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unserer Komponenten.
IMD ist eine Oberflächentechnik, bei der ein Druckmuster zwischen einer transparenten Schutzschicht und dem Kunststoff eingebettet wird, z. B. in Haushaltsgeräten, Handy-Displays und Bedienfeldern.
In-Mold-Labeling (IML)
IML platziert ein bedrucktes Label zwischen einer transparenten Schutzfolie und dem Kunststoff, um kratzfeste, langlebige Oberflächen zu erzeugen.
In-Mold-Transfer (IMT)
IMT überträgt ein bedrucktes Filmmuster direkt auf das Teil, ohne dauerhaften Schutzfilm, ideal für automatisierte Großserien.
Oberflächenveredelung für kundenspezifische Teile
Unser Oberflächenbehandlungsservice bietet spezialisierte Veredelungen zur Verbesserung von Haltbarkeit, Ästhetik und Leistung. Einschließlich Galvanisieren, Eloxieren, Pulverbeschichten und Wärmeschutzbeschichtungen.
In unserer Galerie für Spritzgussteile arbeiten wir eng mit Kunden zusammen, um Präzision und Qualität sicherzustellen. Vertrauen Sie auf unsere Liebe zum Detail und unser Qualitätsversprechen.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt
Designempfehlungen für kundenspezifische Spritzgussteile
Verstehen Sie die Designgrenzen: Abmessungen, Toleranzen, Wandstärken und optimale Produktionsvolumina. Nutzen Sie diese Richtlinien, um Design und Kosten zu optimieren.
Designelement
Standard/Spezifikation
Begründung
Maximale Größe
600 × 600 × 300 mm
Größere Teile können ungleichmäßig abkühlen und sich verziehen.
Minimale Größe
2 × 2 × 2 mm
Garantiert ausreichenden Materialfluss und Detailgenauigkeit.
Minimale Wandstärke
0.5 mm
Ermöglicht schnelle Abkühlung und kurze Zykluszeiten ohne Fehlstellen.
Maximale Wandstärke
10 mm
Dicke Bereiche kühlen langsamer und können innere Spannungen verursachen.
Minimales Nettogewicht
0.5 g
Gewährleistet strukturelle Integrität und Detailtreue.
Kosteneffizientes Maximalgewicht
150 g
Balance zwischen Materialnutzung und Produktionskosten.
Maximales Nettogewicht
3 kg
Begrenzt die Teilegröße zur Aufrechterhaltung der Prozessstabilität.
Genauigkeitsbereich
±1 % bis ±2 %
Spiegelt die typische Präzision in Abhängigkeit von Designkomplexität wider.
Minimale Toleranz
±0,01 Zoll
Wesentlich für präzise Passungen bei kritischen Komponenten.
Kosteneffiziente Mindestbestellmenge
10.000 Stück
Hohe Stückzahlen zur Verteilung der Werkzeugkosten.
Maximale Materialausnutzung
95 %
Minimiert Abfall und maximiert Ressourceneffizienz.