Deutsch

Online-Service für Aluminium-Druckguss

Wir bieten kundenspezifischen Aluminium-Druckguss von der Konstruktion bis zum fertigen Gussteil und liefern hochwertige Aluminiumkomponenten kosteneffizient.
Senden Sie uns Ihre Entwürfe und Spezifikationen für ein kostenloses Angebot
Alle hochgeladenen Dateien sind sicher und vertraulich

Was ist Aluminium-Druckguss-Service?

Unser Aluminium-Druckguss-Service liefert hochwertige, kosteneffiziente Metallkomponenten durch ein präzises Verfahren, das ausgezeichnete Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität bietet. Ideal für Automobil-, Luftfahrt- und Industrieanwendungen.
Was ist Aluminium-Druckguss-Service?

Vorteile

Hauptmerkmale

Hohe Produktionseffizienz

Aluminium-Druckguss ermöglicht schnelle Großserienfertigung mit Präzisionswerkzeugen, die die Stückkosten erheblich senken und schnelle Lieferzeiten bei minimalem Rüstaufwand garantieren.

Hervorragende Maßhaltigkeit

Durch optimiertes Werkzeugdesign und strenge Prozesskontrolle werden Teile konstant innerhalb engster Toleranzen gefertigt, sodass Nachbearbeitung nahezu entfällt.

Überlegene Oberflächenqualität

Druckgussteile weisen eine sehr glatte, detailreiche Oberfläche auf, reduzieren Nacharbeit und erhöhen Ästhetik und Funktionalität.

Material- und Energieeffizienz

Präzise Schusskontrolle minimiert Materialabfall, und die niedrige Schmelztemperatur von Aluminium senkt den Energieverbrauch, was Kosten spart und umweltfreundlich fertigt.

Anwendungen von Aluminium-Druckgussteilen

Aluminium-Druckgussteile bieten leichte, hochfeste Komponenten, die in vielen Branchen eingesetzt werden. Entdecken Sie Anwendungen in Luftfahrt, Automobilbranche, Unterhaltungselektronik u. v. m.
Anwendungen von Aluminium-Druckgussteilen

Branche

Anwendungen

Luft- und Raumfahrt

Triebwerksgehäuse, Avionik-Gehäuse, Strukturhalterungen

Automobil

Motorblöcke, Getriebegehäuse, Radnaben

Unterhaltungselektronik

Notebookgehäuse, Kameragehäuse, Kühlkörper

E-Mobilität

Gehäuse für Elektromotoren, Akkupack-Hüllen, leichte Getriebegehäuse

Energie

Gehäuse für Solarwechselrichter, Wärmeableitungsgehäuse, LED-Leuchtengehäuse

Medizintechnik

Gehäuse für Diagnosegeräte, chirurgische Instrumentengriffe, robuste medizinische Gehäuse

Telekommunikation

Router-Gehäuse, Basisstationskomponenten, Antennenhalterungen

Beleuchtung

Außen-LED-Gehäuse, Flutlichtgehäuse, Halterungen

Elektrowerkzeuge

Gehäuse für Werkzeuge, Getriebegehäuse, wärmeableitende Elektromotorengehäuse

Schließsysteme

Türschlossgehäuse, Hochsicherheitsgehäuse, elektronische Schlossgehäuse

Warmkammer- vs. Kaltkammer-Druckguss

Warmkammer- und Kaltkammer-Druckguss sind zwei Hauptverfahren in der Druckgussindustrie, jedes mit eigenen Vorteilen und Einschränkungen für unterschiedliche Materialien und Anwendungen.
Warmkammer-Druckguss
Warmkammer-Druckguss
Beim Warmkammer-Druckguss (Gooseneck-Guss) befindet sich das geschmolzene Metall in einer beheizten Kammer nahe der Form. Ein in die Schmelze eingetauchter Kolben drückt das Metall durch einen gebogenen Kanal in die Form. Ideal für niedrigschmelzende Metalle wie Zink und Magnesiumlegierungen, zeichnet es sich durch sehr kurze Zykluszeiten aus, ist jedoch ungeeignet für hochschmelzende Legierungen.
Kaltkammer-Druckguss
Kaltkammer-Druckguss
Beim Kaltkammer-Druckguss wird das geschmolzene Metall in eine separate, nicht beheizte Kammer gefüllt und von einem hydraulischen oder mechanischen Kolben in die Form gepresst. Dieses Verfahren eignet sich für hochschmelzende Metalle wie Aluminium- und Kupferlegierungen, vermeidet Maschinenschäden durch Hitze, hat aber längere Zykluszeiten aufgrund des Umfüllschritts.

Aluminium-Druckguss Materials

Neways Druckgusskompetenzen für Aluminium

Neway ist spezialisiert auf Aluminium-Kokillenguss und bietet kundenspezifische Druckgussdienstleistungen mit vielfältigen Größen und Oberflächenbeschichtungen. Kontaktieren Sie uns und senden Sie Ihre Zeichnungen für einen Full-Service.

Standard

Kapazitäten

Gießgröße (mm)

10–1000

Max. Gießgewicht (kg)

10

Min. Wandstärke (mm)

0,5

Toleranz (mm)

0,02

Oberflächenbeschaffenheit

Ra1.6

Toleranzgrade

CT4–CT7

Mindestbestellmenge

500

Zusätzliche Dienstleistungen

CNC-Bearbeitung
Pulverbeschichtung
Eloxieren
Montage
Verpackung usw.

So funktioniert Druckguss bei Neway
Erfahren Sie die Grundlagen des Druckgussprozesses: wie geschmolzenes Metall unter hohem Druck in Stahlformen injiziert wird, um komplexe Bauteile herzustellen. Das Video zeigt typische Materialien wie Aluminium-, Zink- und Magnesiumlegierungen und erklärt, wie hohe Werkzeugkosten durch effiziente Serienproduktion ausgeglichen werden.

Verfügbare Oberflächenbehandlungen für kundenspezifische Teile

Unser Oberflächenbehandlungsservice bietet spezialisierte Beschichtungen zur Verbesserung von Haltbarkeit, Ästhetik und Leistung. Wir bieten Galvanisieren, Eloxieren, Pulverbeschichtung und Wärmeschutzschichten, um Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und optische Wirkung zu optimieren.
Maschinell bearbeitet
Maschinell bearbeitet
PVD-Beschichtung
PVD-Beschichtung
Sandstrahlen
Sandstrahlen
Galvanisieren
Galvanisieren
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Elektropolieren
Elektropolieren
Gebürstete Oberfläche
Gebürstete Oberfläche
Schwarzoxidierung
Schwarzoxidierung
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
Trommelentgratung
Trommelentgratung
Alodine-Beschichtung
Alodine-Beschichtung
Chrombeschichtung
Chrombeschichtung
Phosphatieren
Phosphatieren
Feuerverzinken
Feuerverzinken
Lackbeschichtung
Lackbeschichtung
Teflonbeschichtung
Teflonbeschichtung
Thermische Beschichtungen
Thermische Beschichtungen
Wärmebarrierebeschichtungen
Wärmebarrierebeschichtungen
Passivierung
Passivierung

Galerie für Aluminium-Druckgussteile

Unsere Galerie zeigt eine beeindruckende Auswahl sorgfältig gefertigter Aluminiumgussteile. Entdecken Sie filigrane Details und exquisites Design – von Automobilkomponenten bis zur Luftfahrttechnik, gefertigt im temperaturkontrollierten Gussprozess für Präzision und Langlebigkeit.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Gestaltungstipps für Aluminium-Druckgussteile

Lernen Sie unsere Gestaltungstipps für Aluminium-Druckgussteile kennen, um Ihre Fertigungseffizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und eine konsistente Produktqualität zu erreichen. Mit branchenüblichen Standards optimieren Sie Kühlung, minimieren Spannungskonzentrationen und vereinfachen Werkzeugprozesse.

Designelement

Empfehlung (branchenübliche Werte)

Grund / Erläuterung

Wandstärke

1,0–3,0 mm (ideal: ca. 2,0 mm)

Gewährleistet gleichmäßige Kühlung, minimiert Lunker, Porosität und Verzugserscheinungen.

Eckenradien

0,5–1,5 mm

Reduziert Spannungskonzentrationen, verbessert den Metallfluss und verringert Rissrisiko.

Ausziehrichtung

1°–3° pro Seite (mind. 1°)

Erleichtert das Entformen, reduziert Werkzeugverschleiß und Oberflächendefekte.

Rundungen

0,5–1,0 mm

Verbessert den Metallfluss, verringert Spannungskonzentrationen und verhindert Risse.

Stege

50–75 % der Wandstärke

Erhöht Festigkeit ohne Überdicke, verhindert Lunkerbildung und Verzerrung.

Steghöhe

≤ 5× Stegdicke

Erhält Strukturintegrität, vermeidet Füll- und Erstarrungsprobleme.

Löcher

Ø ≥ 1,5 mm; Tiefe/Durchmesser ≤ 3:1

Gewährleistet Gießbarkeit, erleichtert Formfüllung und verhindert Werkzeugverschleiß.

Trennlinie

Einfach/Flach; Grat ≤ 0,15 mm

Vereinfacht Werkzeugdesign, reduziert Grat und verbessert Maßhaltigkeit.

Einlegeteile

≥ 2× Einleger-Ø

Stabile Positionierung und feste Integration der Einlegeteile.

Beschriftung/Logos

0,4–0,6 mm Höhe/Tiefe

Gewährleistet Lesbarkeit und vermeidet Füllprobleme.

Kühlsystem

Abstand 15–25 mm

Ermöglicht gleichmäßige Kühlung und optimales Erstarren.

Frequently Asked Questions

Verwandte Ressourcen erkunden